fomirquavelo Logo fomirquavelo
+49 2564 968310
info@fomirquavelo.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fomirquavelo

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die fomirquavelo GmbH mit Sitz in der Berzbuirer Str. 103, 52355 Düren, Deutschland. Als Anbieter der Finanzplattform fomirquavelo.com zur Berechnung des Nettovermögens nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Unser Datenschutzbeauftragter ist unter info@fomirquavelo.com erreichbar und steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme ist auch telefonisch unter +492564968310 möglich.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform zur Nettovermögensberechnung erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Dienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Wichtiger Hinweis: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Berechnung Ihres Nettovermögens verwendet und niemals zu Werbezwecken oder zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen eingesetzt.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für die Vermögensberechnung (Bankguthaben, Investitionen, Immobilienwerte)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform und Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Feedback-Prozessen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen dienen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung der Nettovermögens-Berechnungsfunktionen
  • Erstellen und Verwalten Ihres Benutzerkontos
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Verbesserung unserer Dienste basierend auf anonymisierten Nutzungsstatistiken

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen des Art. 6 DSGVO. Bei sensiblen Finanzdaten kommen zusätzlich die Bestimmungen des Art. 9 DSGVO zur Anwendung.

Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsvertrags und Bereitstellung der Vermögensberechnungen

Einwilligung

Freiwillige Einwilligung für erweiterte Funktionen und personalisierte Dienste

Berechtigte Interessen

Plattformsicherheit, Betrugsprävention und Verbesserung unserer Dienste

Rechtliche Verpflichtung

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle in der EU ansässig)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Funktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Fragestellungen
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Analytik-Partner für anonymisierte Nutzungsstatistiken (keine Personenbezogenheit)

Internationale Datenübertragung: Sollten Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, geschieht dies nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten auf Wunsch ergänzt

Löschungsrecht

Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie die Einwilligung widerrufen

Einschränkung der Verarbeitung

Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen

Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • AES-256-Verschlüsselung für die Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Cybersecurity-Experten
  • Strenge Zugangskontrollen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Automatisierte Backup-Systeme mit geografisch getrennten Standorten
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

8. Aufbewahrungsdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Konkrete Löschfristen: Finanzdaten werden nach 3 Jahren gelöscht, Kommunikationsdaten nach 2 Jahren, technische Logfiles nach 12 Monaten. Bei Kontoschließung erfolgt die vollständige Löschung nach 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Benutzerkonto-Daten: Löschung 30 Tage nach Kontoschließung
  • Finanzdaten und Berechnungen: Aufbewahrung für 3 Jahre nach letzter Nutzung
  • Support-Kommunikation: Löschung nach 2 Jahren
  • Technische Logfiles: Automatische Löschung nach 12 Monaten
  • Rechtlich erforderliche Daten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Fristen (bis zu 10 Jahre)

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browser-Einstellungen anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Session-Management
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analytik-Cookies für anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
  • Keine Verwendung von Tracking-Cookies für Werbezwecke

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir eine neue Einwilligung ein, sofern diese rechtlich erforderlich ist. Kleinere Anpassungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.

Kontakt zum Datenschutz

fomirquavelo GmbH

Berzbuirer Str. 103, 52355 Düren, Deutschland

E-Mail: info@fomirquavelo.com

Telefon: +492564968310

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025